Fußschmerzen können zu einer erheblichen Einschränkung der Lebensqualität führen und die Bewegungsmöglichkeiten stark limitieren.
Kein Wunder, denn der Fuß und das Sprunggelenk sind mit 26 Knochen, 33 Gelenken und über 100 Bändern eine komplexe Einheit. Das Zusammenspiel von 20 Muskeln und starken Sehnen ermöglicht uns das Stehen, Gehen und Rennen.
Neben Erkältungen und Zahnschmerzen sind Fußprobleme die häufigsten Beschwerden.
Mit zunehmendem Alter treten Verschleißerscheinungen der Fußgelenke sowie Deformitäten aufgrund von Fehlbelastungen auf. Während bei Kindern und Jugendlichen angeborene Veränderungen wie ein Knick-Senk-Fuß oder Klumpfuß Probleme bereiten, sind es beim Erwachsenen eher Folgeschäden wie Arthrose, Hallux valgus oder Hallux rigidus, die häufig den operativen Eingriff durch einen Fußspezialisten notwendig machen, wenn konservative Therapien wie Krankengymnastik oder Einlagenversorgung keine Hilfe mehr versprechen.